HTL St. Pölten - St. Pölten
Adresse: Waldstraße 1, 3100 St. Pölten, Österreich.
Telefon:2742750510.
Webseite: htlstp.ac.at
Spezialitäten: Hochschule, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von HTL St. Pölten
⏰ Öffnungszeiten von HTL St. Pölten
- Montag: 07:50–16:40
- Dienstag: 07:50–16:40
- Mittwoch: 07:50–16:40
- Donnerstag: 07:50–16:40
- Freitag: 07:50–16:40
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das HTL St. Pölten â Ein renommiertes Bildungsinstitut
Das HTL St. Pölten, mit der Adresse WaldstraÃe 1, 3100 St. Pölten, Ãsterreich, ist eine hoch angesehene Fachschule, die sich auf die Ausbildung von Ingenieuren und Technikern spezialisiert hat. Das Institut, telefonisch erreichbar unter Telefon: 2742750510, bietet eine breite Palette an Studiengängen und ist somit ein wichtiger Pfeiler der regionalen und österreichischen Wirtschaft. Die Webseite: htlstp.ac.at dient als zentrale Informationsquelle für Interessierte und bietet detaillierte Informationen zu allen Bereichen des Instituts.
Ãberblick über das HTL St. Pölten
Das HTL St. Pölten versteht sich als eine moderne und praxisorientierte Hochschule und Schule. Es legt groÃen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, um seinen Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere zu bieten. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen, wodurch eine individuelle Betreuung gewährleistet wird. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Problemlösungsstrategien und Innovationsgeist. Die Spezialitäten des HTL St. Pölten umfassen vor allem die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik und Mechatronik. Darüber hinaus bietet das Institut auch Studiengänge in den Bereichen Umwelttechnik und Automatisierungstechnik an. Die Studierenden profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur, die moderne Labore, Werkstätten und Simulationsumgebungen umfasst. Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region und dem Ausland ist ein integraler Bestandteil des Studienangebots.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des HTL St. Pölten in St. Pölten bietet eine hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz. Die Stadt St. Pölten selbst ist eine attraktive Lernumgebung mit einer lebendigen Kulturszene und einer hohen Lebensqualität. Das Institut ist mit einem Rollstuhlgerechten Eingang und einem Rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, was es für Studierende mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Die Gebäude des HTL St. Pölten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernatmosphäre. Darüber hinaus verfügt das Institut über eine gut ausgestattete Bibliothek, die eine umfangreiche Auswahl an Fachliteratur und Zeitschriften bietet. Es gibt auch eine Mensa, in der die Studierenden und Mitarbeiter regelmäÃig zusammenkommen können.
Bewertungen und Qualität
Das HTL St. Pölten genieÃt einen sehr guten Ruf in der Fachwelt. Auf Google My Business gibt es Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 3.7/5 widerspiegeln. Die positiven Bewertungen loben vor allem die Qualität der Lehre, die praxisorientierte Ausbildung und die freundliche Atmosphäre. Viele Absolventen des HTL St. Pölten arbeiten heute in führenden Unternehmen im In- und Ausland. Die Hochschule ist kontinuierlich bestrebt, ihre Studienangebote an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. RegelmäÃige Evaluationen und Verbesserungsprozesse tragen dazu bei, die Qualität der Ausbildung auf einem hohen Niveau zu halten.
Weitere interessante Daten
- Internationales Umfeld: Das HTL St. Pölten pflegt Partnerschaften mit zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen im Ausland.
- Praktika: Die Studierenden haben die Möglichkeit, während ihres Studiums Praktika in Unternehmen zu absolvieren.
- Forschung: Das Institut betreibt anwendungsbezogene Forschungsprojekte in verschiedenen Bereichen.
- Alumni-Netzwerk: Das HTL St. Pölten verfügt über ein aktives Alumni-Netzwerk, das den Kontakten zwischen ehemaligen Studierenden und dem Institut fördert.
Für alle, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung am HTL St. Pölten interessieren, wird empfohlen, die Webseite unter htlstp.ac.at zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Studiengängen, den Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsfristen. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter Telefon: 2742750510 oder per E-Mail an die zuständigen Stellen wenden. Das HTL St. Pölten freut sich darauf, Sie herzlich willkommen zu heiÃen