Gasthaus Sodoma "Zur Sonne" - Tulln an der Donau

Adresse: Bahnhofstraße 48, 3430 Tulln an der Donau, Österreich.
Telefon:227264616.
Webseite: gasthaussodoma.at
Spezialitäten: Restaurant, Österreichisches Restaurant, Restaurant mit europäischer Küche.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Gute Desserts, Guter Kaffee, Hervorragende Weinkarte, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Kaffee, Spirituosen, Vegane Gerichte, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bedienung am Tisch, WC, Angesagt, Gehoben, Gemütlich, Ruhig, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierung für Mittagessen empfohlen, Reservierung erforderlich, Reservierung für Abendessen empfohlen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 420 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gasthaus Sodoma "Zur Sonne"

Gasthaus Sodoma

⏰ Öffnungszeiten von Gasthaus Sodoma "Zur Sonne"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:30–13:30, 18:00–22:30
  • Mittwoch: 11:30–13:30, 18:00–22:30
  • Donnerstag: 11:30–13:30, 18:00–22:30
  • Freitag: 11:30–13:30, 18:00–22:30
  • Samstag: 11:30–13:30, 18:00–22:30
  • Sonntag: Geschlossen

Gasthaus Sodoma 'Zur Sonne' - Ein traditionelles Österreichisches Restaurant in Tulln an der Donau

Gasthaus Sodoma 'Zur Sonne' ist ein traditionelles Österreichisches Restaurant in Tulln an der Donau. Es befindet sich an der Adresse Bahnhofstraße 48, 3430 Tulln an der Donau, Österreich und ist leicht über den Telefonnummer 227264616 erreichbar. Die Webseite des Restaurants ist gasthaussodoma.at.

Zu Gast bei Sodoma 'Zur Sonne'

Gasthaus Sodoma 'Zur Sonne' bietet eine vielfältige Küche, die sich zwischen traditioneller österreichischer Küche und moderner europäischer Küche bewegt. Neben dem Restaurant verfügt das Gasthaus auch über Sitzplätze im Freien, um den Gästen bei schönem Wetter eine gemütliche und ruhige Atmosphäre zu bieten. Die Speisen werden vor Ort zubereitet und auch ein Lieferdienst ist erhältlich.

Das Gasthaus ist bekannt für seine hervorragende Weinkarte und die guten Desserts. Der Kaffee wird ebenso geschätzt wie der Alkohol, Bier und Spirituosen, die ebenfalls angeboten werden. Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls eine Auswahl an Gerichten. Zu den weiteren Highlights zählen die umfangreiche Süßspeisenauswahl und die bedienung am Tisch.

Gasthaus Sodoma 'Zur Sonne' ist auch barrierefrei gestaltet und verfügt über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Auch das WC ist rollstuhlgerecht.

Reservierung und Zahlung

Es wird empfohlen, eine Reservierung für das Mittag- und das Abendessen vorab zu tätigen, da das Gasthaus, besonders am Abend, recht gut besucht ist. Zahlungen können mit Debitkarten, Kreditkarten und mobilem Bezahlen per NFC erfolgen. Einige Parkplätze sind auch kostenlos an der Straße verfügbar.

Bewertungen

Gasthaus Sodoma 'Zur Sonne' hat insgesamt 420 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6 von 5 Sternen. Die Gäste loben das freundliche, unaufdringliche und professionelle Service, die großartigen Speisen und die schöne Auswahl an Weinen. Es gibt auch eine gemütliche 'alte' Gaststube und einen moderneren Teil des Gasthauses. Insgesamt wurde der Gasthof Sodoma als sehr empfehlenswert beschrieben und es wird erwartet, dass es nicht der letzte Besuch in diesem traditionsreichen Österreichischen Restaurant sein wird.

👍 Bewertungen von Gasthaus Sodoma "Zur Sonne"

Gasthaus Sodoma
Peter
5/5

Ausgesprochen schöner Gasthof mit einem moderneren Teil und einer wunderschönen 'alten' Gaststube. Das Service freundlich, unaufdringlich und professionell. Die Speisen waren durchwegs großartig. Es gibt eine schöne Auswahl an offenen Weinen und eine umfangreiche Weinkarte. Es war ein gelungener Abend und mit Sicherheit nicht unser letzter Besuch im Gasthof Sodoma.

Gasthaus Sodoma
Walter S.
5/5

Jetzt obliegt es mir über eine besondere Gaststätte zu berichten. Das Gasthaus zur Sonne in Tulln, besser bekannt als "Gasthaus Sodoma"! Mehr als vier Jahrzehnte betreibt die Familie Sodoma dieses weit über Niederösterreich bekannte Gasthaus. Kulinarisch kultivierte Küche, die Gerti Sodoma mit hohen Qualitätstandard geprägt hat, ist auch heute noch die Prämisse! Zufriedenheit über Jahre ist bei den vielen Stammgästen zur Selbstverständlichkeit geworden. Neben der Begeisterung für die gebotenen Speisen, ist auch der Weinkeller ebenfalls weit über die Grenzen hinaus bekannt. Der Seniorchef Josef Sodoma, ein exzellenter Weinkenner und Liebhaber, hat in all den Jahren mehr als ein beachtliches Angebot für die zahlreichen vinophilen Gäste zur Verfügung gestellt. Beide haben das Zepter seit einiger Zeit an die Jugend übergeben und genießen hoffentlich noch lange ihr Dasein. Dass das Service, wie auch die Kulinarik dem bisherigen gebotenen Niveau weiter so entspricht, muss wohl nicht extra betont werden. Darüber hinaus finden man Informationen wie Speisen-, Weinkarte und aktuelle Informationen auf der Homepage. Reservierung ist sicherlich empfehlenswert.

Gasthaus Sodoma
Heinz H.
2/5

Leider gab es keine glutenfreie Produkte. Sollte gerade in so einem guten Restaurant eigentlich kein Problem sein. Die Speisen an sich waren alle frisch zubereitet übersichtlich und schön angerichtet und haben hervorragend geschmeckt. Die Qualität des Schweinefleisch war ausgezeichnet. Es war ein sehr schöner Abend. Danke

Gasthaus Sodoma
Johannes
5/5

Ein Gasthaus aus alten Zeiten mit einer zeitgemäßen Küche. Wunderbar wird hier die Tradition gepflegt ohne darin zu erstarren. Das Ambiente passt wie auch der Service. Wenn wir in Tulln sind, dann müssen wir zum Sodoma. Rechtzeitig reservieren!

Gasthaus Sodoma
Guenther T.
1/5

Rund 30 Jahre bin ich in diesem mittlerweile völlig abgewirtschafteten Gasthaus zum Essen gegangen.Wenn Sie nunmehr das Pech haben von der armseligen Erbin ein Beistelltischtischerl unter der völlig verrotteten Wand in Richtung der Bundesstraße zugewiesen bekommen, können Sie auch noch die Ventulatorluft auf Ihren Schultern genießen. Das Essen ist seit dem Abgang des Chefs nur mehr minderwertig! Um € 40 können Sie einen Kabeljau genießen, der einfach widerlich schmeckt und auch in der Gefrierabteilung jedes Supermarkts erworben werden kann. Mag.Günther Thonabauer

Gasthaus Sodoma
Ronald H.
3/5

Waren am 14.9.23 in diesem Lokal. Eher einfach gehalten von der Ausstattung. Essen nicht schlecht jedoch Preis und Leistung eher überzogen meine Kalbsleber war soweit ok aber der Saibling (Heimischer Fisch) mit Erdäpfelbüree und gedünsteten Gemüse war eher eine Kinder -Portion und meine Frau ist eher kleien Portionen und das um € 29. Ist für uns kein weiterer Besuch wert. Service sehr freundlich. Sorry

Gasthaus Sodoma
E. C.
3/5

Wir wollten schon lange kommen. Aus Wien. Sind aber enttäuscht. Kommen sicherlich nicht mehr bzw. werden in unserem Freundeskreis darüber erzählen. Der Empfang und der Service waren an den anderen Tischen, die anscheinend alle Stammgäste waren, freundlich, launig und gut. Wir 2 Damen wurden nach der Bestellung und auch während des Essens nicht 1x gefragt, ob alles ok wäre. Auch nicht beim Zahlen. Ich hatten Kalbsleber mit Kartoffelpüree, 24,-. Die Leber war weich, leicht rosa, die Sauce ok. Das Püree war wässrig, keine Butter oder Milch/Obers, kein Muskat noch Salz. Schmeckte nach nichts. Und sehr kleine Menge. Habe die Sauce mit Weißbrot vom Gedeck aufgetunkt. Ich konnte mich nicht überwinden Trinkgeld zu geben. Ich hätte nicht gewusst wofür. Man hat den Job gemacht, mehr nicht. Meine Freundin hatte panierten Skrein mit Kartoffeln, 33,-. Der Fisch war ok, die Kartoffeln ebenso fad im Geschmack. Am Nebentisch waren Herren, die teils auch Skrein aßen. Deren Portionen waren jeweils 2 schöne Stücke. Meine Freundin hatte ein mittelgrosses Stück. Es geht nicht um die Größe, sondern um die Qualität und Gleichheit. Der junge Keller brachte uns dann, als wir um Zahlung baten, die Dessertkarte, die wir freundlich ablehnten. Dann durften wir mindestens 5min warten bis wir zahlen durften, obwohl der Kellner nur an der Theke herumstand. Es waren einige Kellner und eine Dame im Service. Genügend für die wenigen Gäste. Wir hatten mit einem vollen Haus gerechnet. Beim Verlassen haben wir keinen Gegengruss zu unserem Gruß gehört, obwohl sowohl die Dame als auch ein Kellner neben uns standen. Einfach schade und zugleich traurig. Wir hatten uns auf diesen Lokalbesuch gefreut, wurden aber enttäuscht. Schade.

Gasthaus Sodoma
Elisabeth N.
5/5

Exellent wir waren sehr überrascht. Phantastische Speisekarte, tolles Service ... sehr gute Weine, auch glasweise direkt aus der Flasche präsentiert .... und und und ... ein exquisiter Käsewagen; der leider in der heutigen Zeit zur Vergessenheit geraten ist. Wenn wir die passende Öffnungszeiten schaffen (🙄), kommen wir sicher immer wieder. Einfach Top 👌💥