Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt

Adresse: Doktor-Eckener-Gasse 2, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Telefon:262227871.
Webseite: htlwrn.ac.at
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt Doktor-Eckener-Gasse 2, 2700 Wiener Neustadt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt

  • Montag: 07:00–22:00
  • Dienstag: 07:00–22:00
  • Mittwoch: 07:00–22:00
  • Donnerstag: 07:00–22:00
  • Freitag: 07:00–22:00
  • Samstag: 07:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Österreich. Sie befindet sich in der Adresse: Doktor-Eckener-Gasse 2, 2700 Wiener Neustadt, Österreich. Das Telefonnummer ist 262227871 und die Webseite ist htlwrn.ac.at.

Eigenschaften und Angebote

  • Bildungseinrichtung
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Die HTBLuVA Wiener Neustadt hat 124 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3.2/5.

Die Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt ist eine der führenden Einrichtungen für technisches Lernen und Forschung in Österreich. Sie bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Dienstleistungen an, darunter Bildungseinrichtungen, rollstuhlgerechte Einrichtungen und mehr.

Geschichte und Organisation

Die HTBLuVA Wiener Neustadt wurde im Jahr 1854 gegründet und hat seitdem eine lange und erfolgreiche Geschichte. Sie ist eine staatlich anerkannte und geförderte Institution, die sich bemüht, die besten Lehrmethoden und technischen Fertigkeiten zu erlangen und weiterzuentwickeln.

Lehrangebote und Ausbildung

Die HTBLuVA Wiener Neustadt bietet eine Vielzahl von Lehr- und Ausbildungsmöglichkeiten an, die auf verschiedenen technischen Bereichen und Disziplinen ausgerichtet sind. Diese reichen von Informatik und Elektrotechnik über Maschinenbau und Mechatronik bis hin zu Angewandten Naturwissenschaften und Technologie.

Öffnungszeiten und Kontaktaufnahme

Die Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt ist in der Regel von Montag bis Freitag geöffnet. Für weitere Informationen oder Fragen zum Thema können Sie den Kontakt Telefon: 262227871 oder die Webseite htlwrn.ac.at nutzen.

👍 Bewertungen von Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
Fabian H. (.
5/5

Nach 5 Jahren kann ich jetzt auch endlich meinen Senf hier dazu geben. Bevor ich an die HTL gekommen bin hab ich mir zuerst die Google bewertungen angeschaut und konnte es fast nicht glauben was manche leute da über meine nächste schule schreiben. Und ja ganz im ernst die Schule ist nicht perfekt aber welche Schule oder auch welcher Mensch ist das schon. Ja das Wlan ist nicht das beste aber es wird stetig daran gearbeitet das Wlan bzw. die Schule im generellen zu einem besseren Ort zu machen. Und ja es stimmt das von den über 100 Schülern in der ersten Klasse (Informatik) am ende oft nur mehr ca. 50 die Matura bestehen. Mich hat das als 14 Jährigen schon ziemlich abgeschreckt und ich wusste nicht was ich machen kann um am ende einer von denen zu sein die am Ende mit der Matura da stehen. Jetzt nach 5 Jahren weiß ich es. In schweren Momenten einfach die Zähne zusammen beißen und alles geben nichts ist unmöglich man muss es einfach nur so richtig wollen. Und das ist wohl der Tipp den ich wohl jedem 14 Jährigen geben würde der an diese Schule gehen will „du musst es einfach so richtig wollen“. Um generell noch auf die Lehrer zu sprechen zu kommen, ich bin wirklich Dankbar nach grauenvollen 4 Jahren an einem Gymnasium an eine schule zu kommen wo die Lehrer doch noch Menschen sind mit denen man reden kann wenn einem etwas am Herzen liegt oder wenn man hilfe braucht. Also an jeden Lehrer der das ließt auch einfach ein großes danke das die meisten von ihnen auf die Schüler eingehen und nicht einfach den Unterricht machen den sie schon jahre lang so durchziehen. Prof. Wöhrer ist btw wirklich mit das beste was der HTL je hätte passieren können.

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
Mrs. B.
2/5

Ja, ich bin der Meinung, dass eine berufsbildende höhere Schule, wie die HTL Wiener Neustadt Kritik (welcher Form auch immer) verträgt. Ich habe meinen Sohn an dieser Schule angemeldet und auf eine exzellente Ausbildungsmöglichkeit gehofft. Er hatte keineswegs vor, nur das 9. Schuljahr "durchzudrücken" und dann eine Lehre zu beginnen. Das Interesse und die Motivation war groß. Auch wir Eltern waren nach dem ersten Elternabend positiv überrascht und bereuten die Entscheidung ihn an dieser Schule anzumelden nicht. Alles kam anders. Um das eine Jahr, das mein Sohn hier "überstehen" musste zu beschreiben gibt es nur einen Satz " Ein Kampf und Krieg zwischen Schüler und Pädagogen" Das Wort Pädogogen hier auszuschreiben fällt mir sehr schwer, von Didaktik hat dort wohl noch kein Unterrichtender gehört. Als ich dann merte, dass mein Sohn kämpfte, erfolglos, habe ich die Reissleine gezogen. Nun wussten wir was einige unserer Bekannten (Absolventen) meinten mit "Du brauchst viel Kraft und eine harte Haut um dort zu bestehen" oder "Vieles was zu dir gesagt wird, muss dir egal sein und du darfst es nicht persönlich nehmen" Den zweiten Stern vergebe ich doch an eine besondere Lehrkraft, der meinen Sohn immer wieder motiviert hat weiterzumachen, ihn nahe gelegt hat, nicht aufzugeben und sein Bedauern zum Ausdruck brachte, als er hörte, dass mein Sohn aufgegeben hat. Er hat den Kampf verloren. Jetzt sitzt er in einer anderen Schule mit gleicher Fachrichtung und hat plötzlich annehmbare Noten. Und natürlich kann man es nicht jedem recht machen, das kann niemand. Ein Begegnen auf respektvolle Art und Weise, und den "willigen" jungen Menschen Unterstützung geben um ihre Ziele zu erreichen, wäre wohl wünschenswert. Ein "ihr seid hoffnungslose Fälle" hilft hier eher nicht. Hochachtungsvoll Eine Mutter

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
Michael K.
5/5

Generell bin ich gar nicht sicher, ob eine Schule überhaupt Rezensionen in dieser Form verträgt. (Und ich sage absichtlich "Rezensionen" und nicht "Kritik", denn die muss jede und jeder aushalten.) Sie besteht ja nicht nur aus Infrastruktur und bezahltem Lehr- und Verwaltungspersonal, sondern vor allem aus Schülerinnen und Schülern, also jungen Menschen mit eigenständigen Persönlichkeiten, Zielen, Bedürfnissen und Wünschen. Denen immer und überall gerecht zu werden ist ein hehres Ziel, dem nachzustreben sich unsereins bemüht, wohl wissend, dass wir dabei auch an Grenzen stoßen werden. Soll man auf anonyme Kritik antworten? Wenn die Schule als Dienststelle reagieren will, stellt sich die Frage, welche Ebene der Hierarchie denn überhaupt zu einer gültigen Reaktion autorisiert wäre. Einzelpersonen steht meines Wissens im Rahmen dieses Bewertungssystems gar keine Antwortmöglichkeit zu. (Manche werden sich geärgert haben. Soll sein, wenn es den Verfassern hilft.) Das bedeutet nicht, dass mir als Lehrperson Kritik egal wäre -- im Gegenteil. Auch wenn sie nicht auf mich persönlich gemünzt sein sollte, fühle ich mich betroffen. Als einer der ersten "Stammlehrer" der Abteilung Informatik (vormals EDVO) identifiziere ich mich mit ihr, so wie man sich eben an eine Arbeitsumgebung bindet, in der man 38 Jahre mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen und einer schier unglaublichen Zahl an Schüler*innen gemeinsam lernen durfte. (Es waren mehr als tausend, die seit 1987 in mittlerweile 30 Maturajahrgängen à 2 bis 3 Klassen unsere Ausbildung absolviert haben.) Ich habe hier meinen Traumjob gefunden. Anders kann ich es gar nicht ausdrücken. Die Arbeit ist nicht immer leicht, schon gar nicht lustig, aber immer sinnvoll. Und das verdanke ich vorwiegend T., S., B., P. und den zahlreichen anderen jungen Leuten, die ich nicht nur aus Gründen der Anonymisierung als Buchstaben mit Punkt bezeichne. Es geht auch um Literatur -- wie immer in einem erfüllten Leben. Gerade korrigiere ich einen gewaltigen Berg an Matura-Arbeiten und wundere mich immer noch, wie aus den verschreckten, frechen, witzigen oder stillen 14-Jährigen des ersten Jahrgangs plötzlich weltkluge Erwachsene geworden sind, die vielleicht in 10 Jahren als Hochschullehrer*innen, IT-Verantwortliche, Gitarrenvirtuosen oder Militärangehörige zum Tag der Offenen Tür kommen und ihre alten RoboCup-Pokale suchen. Es ist ein schöner Beruf, und offenbar bewirken wir etwas -- wenn auch nicht alles und nicht für alle. Aber das ist schon immer klar gewesen: Jedem gerecht zu werden, das schafft niemand. Es mag schon stimmen, dass Lehrer*innen sich mit Kritik oft schwer tun. Persönlich glaube ich aber nicht, dass das ein Spezifikum dieses Berufes ist. (Von einem Feldversuch vor Gericht, im Operationssaal oder gegenüber schwergewichtigen Möbelpackern rate ich ab.) Ganz sicher weiß ich allerdings, dass wir konkrete Anregungen bereitwillig annehmen. Sternderln oder pauschale Bewertungen kann jedoch niemand so richtig einordnen.

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
N 2.
1/5

Top 3 Schule. WLAN ist Schmutz und Lehrer tun nix dagegen. Außerdem ist es wahrscheinlicher den Lotto Jackpot zu gewinnen als das ein Lehrer zu seiner Unterrichtsstunde kommt.

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
yarex96
2/5

Herr Bogensperger größter Ehrenmann, ohne ihn hätten manche die grausame Ausbildung, in der man immer wieder mit eingebildeten und ausländerfeindlichen Lehrern zu tun hatte, nie abgeschlossen. Die Anzahl der Absolventen in unserer Klasse mit 13 von 35 spricht zusätzlich dafür, dass die HTL nichts für schwache Nerven ist. Man sollte es sich wirklich gut überlegen, ob man sich das antun möchte, bevor man dann in solchen Fächern wie Englisch sitzenbleibt und seine Zeit hier erfolgreich verschwendet hat, weil man die Schule nie abschließen wird.

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
Sascha N.
1/5

Kurze Info zu mir: Ehemaliger Informatik Schüler, nicht abgeschlossen War an dieser Schule leider viel zu lange. Die Spanne ist weit von desinteressierten Lehren bis zu veraltetem Lehrstoff. Ich persönlich muss zugeben war nicht immer der beste Schüler. Faul, nicht viel gemacht und durch die Klassen geschlängelt. Das Image von mir blieb bei den Lehrern und ging mit Bemühungen nicht weg. Es gibt leider nur ein paar Lehrer die wirklich motiviert unterrichten. Schönen Gruß an den Herrn Wöhrer! Falls Sie in Elternteil sind und meinen Ihr Kind hierherzuschicken, tun Sie das lieber nicht. Da ist eine Lehre besser!

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
Birgit _.
5/5

Es gibt immer wieder einen Tag der offenen Tür (Termin ist in der Homepage zu finden) wo du dir selbst ein Bild von der Schule und ihren Abteilungen machen kannst!

Höhere technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA) Wiener Neustadt - Wiener Neustadt
SergentWallnuss
1/5

Diese Schule ist sehr zu empfehlen. Zumindest wenn man auf schlechte technische Einrichtung, sowie schlechte Erklärungen von manchen Personen des Lehrerteams, zerstörte Träume und Zweifel an seiner Zukunft und sich selbst steht. Sollte man dies eher weniger mögen wäre es besser, sich eine andere Schule auszusuchen, oder eine Lehre zu beginnen....oder einfach so daheim zu bleiben. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit an der Schule angemeldet zu sein und ohne Erscheinen weiterhin ohne Abmeldung hier zu bleiben und weiterhin Kindergeld, Mitversicherung und Studienbeihilfe kassieren kann.